ISO 9001:2015
Qualitätsmanagementsystem
Unser Qualitätsmanagement basiert auf den Grundsätzen der Kundenzufriedenheit, der kontinuierlichen Verbesserung und der Prozessorientierung. Das ISO 9001-Zertifikat bestätigt, dass unsere Produkte und Dienstleistungen internationalen Qualitätsstandards entsprechen.
ISO 14001:2015
Umweltmanagementsystem
Im Streben nach einer nachhaltigen Zukunft kontrollieren wir unsere Umweltauswirkungen, nutzen natürliche Ressourcen effizient und erfüllen alle gesetzlichen Verpflichtungen. Das ISO 14001-Zertifikat ist ein Beweis für unsere umweltbewusste Produktionsphilosophie.
ISO/IEC 27001:2022
Informationssicherheits-Managementsystem
Um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen sowie die Sicherheit unserer Geschäftsprozesse zu gewährleisten, implementieren wir ein Informationssicherheits-Managementsystem. Das ISO 27001-Zertifikat bestätigt, dass unsere digitale Infrastruktur internationalen Sicherheitsstandards entspricht.
ISO 45001:2018
Arbeitsschutzmanagementsystem
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität. Durch systematische Ansätze zur Unfallverhütung und risikobasierte Bewertungspraktiken setzen wir die Norm ISO 45001 vollständig um.
ISO/IEC 17025
Qualitätspolitik
ISO/IEC 17025 ist eine internationale Qualitätsnorm, die die Kompetenzanforderungen für Prüf- und Kalibrierlaboratorien definiert. Die Norm stellt sicher, dass Laboratorien mit technischer Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Unparteilichkeit und einem robusten Qualitätsmanagementsystem arbeiten, wodurch weltweit anerkannte Glaubwürdigkeit gewährleistet wird.
ISO/IEC 26000
System für Sozialverantwortungsmanagement
Umsetzung und Aufrechterhaltung eines Anti-Korruptions-Managementsystems zur Verhinderung, Erkennung und Reaktion auf Bestechungsrisiken in den Bereichen Transformatorenherstellung, Außenhandel, Logistik, Buchhaltung, Finanzen und anderen Unternehmensabläufen.
ISO/IEC 37001
Anti-Korruptions-Managementsystem
Umsetzung eines Sozialverantwortungsmanagementsystems, um ethische Geschäftspraktiken, die Einhaltung der Menschenrechte, ökologische Nachhaltigkeit, faire Arbeitspraktiken, gesellschaftliches Engagement und die Einbindung von Interessengruppen in allen Unternehmensaktivitäten – einschließlich der Transformatorenherstellung und damit verbundener Tätigkeiten – sicherzustellen.